Thomas Vaterlaus, VINUM Magazin

EDITORS CHOICE Ein frohes Quak auf Arinto & Co.

Thomas Vaterlaus, VINUM Magazin 11/22

Die schönsten Weingeschichten werden dort geschrieben, wo man sie am wenigsten erwartet. Zum Beispiel in einer ehemaligen Autowerkstatt im Zentrum von Lissabon. Die Protagonisten hier sind freilich längst keine Mechaniker mehr, sondern Catarina und David, im früheren Leben Wissenschaftler, heute Garagenweinmacher im wahrsten Sinne des Wortes. Sie stammt aus Carcavelos, westlich von Lissabon, promovierte als Biologin über die Quak-Sprache der Frösche und konnte so nachweisen, dass die Männchen, die am schrillsten quaken, bei den Weibchen nicht zwangsläufig den grössten Eindruck machen. Er arbeitete als Professor für Anthropologie an verschiedenen Universitäten und untersuchte unter anderemden Einfluß der Küstenfischerei auf die Korallenwelt in Madagaskar. Getroffen haben sie sich an einer Grillparty in Lissabon, studierten dann zusammen Önologie in Lissabon und Geisengheim. Nach einem Abstecher in die Schweiz, wo er eine Professur an der Universität Lausanne ausübte, während sie als Önologin bei der Provins in Sion im Wallis arbeitete, zogen sie nach Lissabon. um hier ihr Urban-Winery-Projekt voranzutreiben.

Lesen Sie den Rest der Story im VINUM Magazin 2022 – 11.

 

Thomas Vaterlaus empfiehlt Weine der Adega Belém

Adega Belém Espumante Encruzado Brut Nature 2020 17.5 Punkte —- sold out our delicious, 18-months-on-lees Sparkling made from Viosinho Grapes
Adega Belém Unicórnio Graúdo Ânfora 2020 17.5 Punkte
Adega Belém Sem Bigode Castelão Rose 2020 17 Punkte
Adega Belém Rabo da Rainha Grande Reserva 2020 17 Punkte